Hochbeete

SOS-Boxen

Notfall zu Hause

Tritt ein Notfall ein und es wird Erste Hilfe benötigt, bleibt in der Regel nicht viel Zeit. Besonders kritisch sind gesundheitliche Ernstfälle, die chronisch kranke, alte oder alleinstehende Menschen betreffen. In manchen Fällen ist es den Personen zwar noch möglich, einen Notruf abzusetzen, jedoch können sie keine Angaben mehr zu ihrem Gesundheitszustand machen.

Mit unserem neuen Spendenprojekt unter dem Motto „VRhilft Leben zu retten“ wollen wir einen wichtigen Beitrag zur Förderung des Gesundheitswesens leisten und kostenlose SOS-Boxen zur Verfügung stellen.

Gesundheitspass in der SOS-Box ausfüllen

In den SOS-Boxen finden Sanitäter alle wichtigen Informationen zur Person: Welche Vorerkrankungen hat der/die Betroffene? Welche Medikamente werden eingenommen? Gibt es Personen, die kontaktiert werden müssen?

Aufkleber an der Wohnungs- und Kühlschranktür verraten den Ersthelfern sofort, dass sich im Kühlschrank eine SOS-Box befindet. Diese hilft im Notfall dabei, richtig zu reagieren und den Patienten bestmöglich zu versorgen – und kann so lebensrettende Zeit sparen.

Leben retten mit der SOS-Box

Unser Anliegen ist es, möglichst viele Menschen mit unseren SOS-Boxen auszustatten. Diese können ganz einfach und kostenlos bei allen teilnehmenden Banken, begünstigten Apotheken oder Arztpraxen mitgenommen werden.

Defibrillatoren

Autos- und Kleinbusse

VRhilft in der Region

Unter dem Motto VRhilft stellen die bayerischen Volksbanken Raiffeisenbanken die Spendenerlöse aus dem Gewinnsparen über Sach- oder Geldspenden an gemeinnützige Institutionen ihrer jeweiligen Region zur Verfügung. Um den Volksbanken Raiffeisenbanken möglichst viele Optionen bei der Verteilung ihrer Spendenbudgets aus dem Gewinnsparen zu bieten, wird VRhilft in den kommenden Jahren sukzessive zu einem umfangreichen Programm mit vielseitigen Spenden ausgebaut. Von der Kindertagesstätte über den örtlichen Sportverein bis zum Seniorenstift soll VRhilft den Volksbanken Raiffeisenbanken sinnvolle und nachhaltige Produkte an die Hand geben, die dort, wo sie zum Einsatz kommen, wirklich etwas bewegen.

Unter dem Motto „VRhilft nachhaltig aufzuwachsen“ möchten wir die persönliche Entwicklung und Bildung in den Bereichen Natur, Umweltschutz und Ökologie fördern. Wir setzen dazu genau dort an, wo diese Themen auf besonders fruchtbaren Boden fallen – bei Kindern und Jugendlichen. Ziel ist es, den Begriff „Nachhaltigkeit“ mit erleb- und erfahrbarem Inhalt zu füllen und anschaulich sowie verständlich zu transportieren.

Mit dem Spendenprogramm „VRhilft Leben zu retten“ engagieren wir uns für das wichtigste Gut jedes Menschen: seine Gesundheit. Um lebensbedrohliche Krankheiten und Situationen zu vermeiden oder im Ernstfall umzukehren, unterstützen wir mit den Mitteln aus dem Gewinnsparen die präventive Versorgung älterer Menschen, die akute Versorgung Betroffener im öffentlichen Raum sowie die gemeinnützige Arbeit von spendenfinanzierten Organisationen und Forschungsinstitutionen.

Seit 2007 ermöglicht das Spendenprogramm VRmobil den teilnehmenden bayerischen Volksbanken Raiffeisenbanken, Spendengelder aus dem Gewinnsparen in Form von Fahrzeugspenden zu überreichen. Gemeinsam schaffen wir Mobilität, wo bisher die finanziellen Mittel fehlten und tragen dazu bei, dass Menschen überall in Bayern mobil bleiben oder ihre Mobilität zurückerlangen.

Nach oben